top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
IMG_1302.jpeg

Aktuelles

Alle aktuellen Infos gibt es bei uns via Instagram:
GNMR-News, Konzerte, Workshops und Community-Aktionen auf @gnm.ruhr
Veranstaltungen in der Neue Musik Zentrale von Gästen und Mitgliedern auf @neue.musik.zentrale

treff10

am 24.05. spielt jules reidy um 19 uhr in der neuen musik zentrale. jules musik bewegt sich fließend zwischen den genregrenzen, bedient sich mal (folk-) songstrukturen, um sich im nächsten moment in die schwebungen der mikrotonalen gitarre zu vertiefen, ganz in der tradition von komponist*innen wie la monte young. jules musik verbindet organisch stimme, mikrotonale gitarre und elektronik und bewegt sich dabei zwischen unmittelbarer emotion und experiment. 

ruben und greta kochen minestrone, jesper backt brot dazu, wir essen alle zusammen. bis dann!

signal-2025-05-12-115818.jpeg

mehr infos unter https://treff.gnm.ruhr/.​ treff ist eine veranstaltungsreihe der GNMR e.V.


gestaltung von ericka manuel. kuration theo voerste.

treff10 wird gefördert vom kulturamt der stadt essen.

Abschlusskonzert Mini-Residenz von Christina Zurhausen

Die aus Bottrop kommende Gitarristin Christina Zurhausen erarbeitet in ihrer Mini-Residenz ein neues, experimentelles Soloalbum, das sich intensiv mit dem Thema Ruhrgebiet auseinandersetzt. Dazu wird vor Ort recherchiert, wie das Ruhrgebiet akustisch klingt. Mit der Gitarre als Hauptinstrument sowie weiteren Instrumenten und der Stimme wird die Atmosphäre und der „Sound" der Region eingefangen. Während der Mini Residenz werden Klangcollagen ausprobiert, mit Effekten und Loops gearbeitet und neue Klangmöglichkeiten erforscht.

Am Samstag den 6. Juni um 19 Uhr wird das Ergebnis präsentiert! Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos:
www.christinazurhausen.com
www.instagram.com/christinazurhausen/


Im Rahmen der Mini-Residenzen. Gefördert von der AllbauStiftung
6.1.jpeg
Duoni_Silviu(c).jpg
Tom Belkind Photo.jpg

GNMR Residenzen 2025

Duoni Liu und Tom Belkind sind unsere diesjährigen Residenzler*innen! 

Im Rahmen der Residenz (elektronische Medienkunst) widmet sich Duoni Liu dem Stück „Feine Unterschiede“. Hier thematisiert sie auf performative und installative Weise das umstrittene Recht auf körperliche Selbstbestimmung von Frauen, insbesondere im Kontext des Abtreibungsrechts in den USA. Es verbindet innovative musikalische und visuelle Elemente mit gesellschaftskritischer Reflexion über Privilegien, Marginalisierung und den Einfluss biologischer Unterschiede auf strukturelle Ungleichheiten.

Im Rahmen der Residenz erarbeitet Tom Belkind sein Projekt „Songs that make me cry“. Hier erforscht er die emotionale Kraft von Nostalgie in der Musik, indem es vertraute Klänge mit neuen musikalischen Erkundungen kombiniert und so die Verbindung zwischen Komponist und Publikum vertieft. Durch den Einsatz von Elektronik, Raumaufteilung und persönlichen Klangwelten entsteht ein intimes Werk, das individuelle Emotionen mit kollektiver Erfahrung verschmelzen lässt.

 

Die Residenz ist Teil des Projektes "Neue Musik Zentrale 2025". "Neue Musik Zentrale 2025 ist ein Projekt im Rahmen des Programms kreativ.quartiere ruhr, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und umgesetzt von ecce – european centre for creative economy Gmbh.

(c) Silviu (c) Daniel Gan-Or

FRIM

Unsere Reihe FRIM geht weiter! FRIM ist ein offener Raum für freie Improvisation, der sich stilistisch ungebunden und interdisziplinäre versteht. Wir laden alle Interessierten herzlichst ein! Alle Musiker*innen, Künstler*innen, Tänzer*innen und anderweitig Kreativschaffende, die sich für Improvisation begeistern und improvisatorisch im Kollektiv agieren möchten.

Termine: 13.⁠ ⁠Mai, 27. Mai, 10. Juni, 24. Juni, 8. Juli, 22. Juli
jeweils ab 20 Uhr 

 
Wir freuen uns auf euer kommen. Sofern ihr schon sicher seid, dass ihr kommen wollt, informiert uns gern darüber, sodass wir grob einschätzen können, wie viele kommen werden.

Organisiert von Fabian Deschler

Bei Fragen, meldet euch! (via Mail frim@gnm.ruhr oder Instagram @frim.essen
FRIM Logo1.jpeg

GNMR Mini-Residenzen Frühjahr 2025

Die GNMR bietet Ihnen und Euch mehrmals im Jahr jeweils vier Tage lang umsonst die Neue Musik Zentrale in Essen an - zum Arbeiten, Tüfteln, Proben oder Komponieren. Was eben so ein- und anfällt. Wir freuen uns über Interessent:innen, welche die Gelegenheit einer Mini-Residenz nutzen wollen. Ein wenig PR auf unseren Kanälen kann Ihr/Euer Unterfangen auf Anfrage natürlich begleiten. Ihr könnt am Ende etwas zeigen, müsst aber nicht.

Nächste Gäste: 
21.-25. April - Margot le Moine
02.-06. Juni - Christina Zurhausen

Bewerbungen für zukünftige Mini-Residenzen bitte schicken an info@gnm.ruhr unter dem Stichwort "Mini-Residenz" mit einer halben Seite Beschreibung.
NMZentrale5_copyright_teresathomaschuetz.jpg

Die GNMR e.V. wird aktuell institutionell gefördert von:

Logo-Kulturamt-4c.jpg
bottom of page