
Aktuelles
Alle aktuellen Infos gibt es bei uns via Instagram:
GNMR-News, Konzerte, Workshops und Community-Aktionen auf @gnm.ruhr
Veranstaltungen in der Neue Musik Zentrale von Gästen und Mitgliedern auf @neue.musik.zentrale
BackFeed
27.08 ab 19 Uhr, Neue Musik Zentrale
Peter Rubel zeigt einige MIDI Experimente und freut sich auf Feedback!
​
In Backfeed zeigen Menschen ungezwungen und ausserhalb akademischer Rahmenbedingungen ihre eigene Arbeit und können alles mögliche präsentieren und alleine oder gemeinsam ausprobieren und sich Feedback einholen – sei es für geschriebene Partituren, elektronische Musikversuche, instrumentale oder vokale Experimente und vieles mehr.
Gefördert von der Allbau Stiftung
„What do you hear?“
Die Schaufensterinstallation "What do you hear?" verwandelt die Neue Musik Zentrale einen Monat lang in einen sinnlich erfahrbaren Ort zwischen Innenwelt und Stadtraum. Überdimensionale, samtige Organobjekte erscheinen sichtbar im Fenster, während Passant*innen in eine auditive Körperlandschaft eintauchen können. Der öffentliche Raum wird zur Einladung, innezuhalten – und dem Inneren zuzuhören.
Im Rahmen dieser Installation hostet Kati Masami Menze an vier Wochenenden Open-Studios für alle Neugierigen. Im Zentrum steht ein kollektiver Gestaltungsprozess: Besucher*innen sind eingeladen, selbst ein neues Organobjekt zu entwerfen und mit verschiedenen Materialien vor Ort – wie Stoffen und Füllungen – zu gestalten. Dabei kann individuell oder gemeinsam gearbeitet werden. Parallel dazu öffnet eine immersive Klanglandschaft den Raum für innere Reisen. Organische Klänge wie Herzschlag, Atem und Verdauungsgeräusche verweben sich mit narrativen Stimmen. Die Organe erzählen von ihren Erinnerungen, Veränderungen und Narben – und laden ein, in ihre Perspektiven einzutauchen.
eine Arbeit von Kati Masami Menze in Zusammenarbeit mit Ayla Buchholz, Marco Girardin und Rika Sakalak.
im Rahmen von vindu vom 01.08 bis zum 29.08

01.08. Vernissage 19:00
02.08. 14:00-18:00 Open Studio
03.08. 14:00-18:00 Open Studio
09.08 14:00-18:00 Open Studio
10.08. 14:00-18:00 Open Studio
23.08. 14:00-18:00 Open Studio
24.08. 14:00-18:00 Open Studio
29.08. Finissage 19:00
vindu

Es geht los mit vindu in der Neuen Musik Zentrale!
Ab dem 1. August zeigt Kati Masame Menze ihr Projekt „What do you hear?“ Im September sind Wiebke und Eleonora dran, den Abschluss macht Jeesoo Hong. Wir freuen uns!
Bei vindu (norwegisch für „Fenster“) verwandelt sich die Fensterfront der Neue Musik Zentrale in einen Ausstellungsraum, in eine Bühne, in ein Podest. Dieses Jahr können drei interaktive Projekte für jeweils einen Monat erfahren werden. Egal ob auf dem Weg zum Einkauf, in die Bar, oder nach Hause: das Fenster lädt ein kurz oder lange innezuhalten, sich dem Gezeigten zuzuwenden, mit ihm zu interagieren oder sogar in den Raum eintreten. Bleibst du auch stehen?
.jpg)

GNMR Residenzen 2025
Duoni Liu und Tom Belkind sind unsere diesjährigen Residenzler*innen!
​
Im Rahmen der Residenz (elektronische Medienkunst) widmet sich Duoni Liu dem Stück „Feine Unterschiede“. Hier thematisiert sie auf performative und installative Weise das umstrittene Recht auf körperliche Selbstbestimmung von Frauen, insbesondere im Kontext des Abtreibungsrechts in den USA. Es verbindet innovative musikalische und visuelle Elemente mit gesellschaftskritischer Reflexion über Privilegien, Marginalisierung und den Einfluss biologischer Unterschiede auf strukturelle Ungleichheiten.
​
Im Rahmen der Residenz erarbeitet Tom Belkind sein Projekt „Songs that make me cry“. Hier erforscht er die emotionale Kraft von Nostalgie in der Musik, indem es vertraute Klänge mit neuen musikalischen Erkundungen kombiniert und so die Verbindung zwischen Komponist und Publikum vertieft. Durch den Einsatz von Elektronik, Raumaufteilung und persönlichen Klangwelten entsteht ein intimes Werk, das individuelle Emotionen mit kollektiver Erfahrung verschmelzen lässt.
Die Residenz ist Teil des Projektes "Neue Musik Zentrale 2025". "Neue Musik Zentrale 2025 ist ein Projekt im Rahmen des Programms kreativ.quartiere ruhr, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und umgesetzt von ecce – european centre for creative economy Gmbh.
(c) Silviu (c) Daniel Gan-Or
GNMR Mini-Residenzen 2025
Die GNMR bietet Ihnen und Euch mehrmals im Jahr jeweils fünf Tage lang umsonst die Neue Musik Zentrale in Essen an - zum Arbeiten, Tüfteln, Proben oder Komponieren. Was eben so ein- und anfällt. Wir freuen uns über Interessent:innen, welche die Gelegenheit einer Mini-Residenz nutzen wollen. Ein wenig PR auf unseren Kanälen kann Ihr/Euer Unterfangen auf Anfrage natürlich begleiten. Ihr könnt am Ende etwas zeigen, müsst aber nicht.
Wir haben dieses Jahr keine weiteren Slots frei!
Nächste Gäste:
13. - 17. Oktober: Marie Gavois
20. - 24. Oktober: Brunella Sabatino & Maria Savva
Bewerbungen für zukünftige Mini-Residenzen bitte schicken an info@gnm.ruhr unter dem Stichwort "Mini-Residenz" mit einer halben Seite Beschreibung.
